iVoox
iVoox Podcast & radio
Download app for free
By Stromfee Strompreisvorschau Stromfee Strompreisvorschau Dynamische Strompreise
BHKW Monitoring - welcher Vermarkter ist der Beste? Praxisbeispiele

BHKW Monitoring - welcher Vermarkter ist der Beste? Praxisbeispiele

2/14/2024 · 07:44
0
0

Description of BHKW Monitoring - welcher Vermarkter ist der Beste? Praxisbeispiele

Die 15-Minuten-Vermarktung bietet im Vergleich zur traditionellen Stundenvermarktung an der Strombörse mehrere Vorteile, insbesondere für Betreiber von flexiblen Energieerzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKWs), Batteriespeichern oder Erzeugern erneuerbarer Energien. Diese Vorteile ergeben sich vor allem aus der höheren Flexibilität und der besseren Anpassungsfähigkeit an die Schwankungen des Strombedarfs und der Stromerzeugung. Hier sind die wesentlichen Vorteile zusammengefasst:

Bessere Preisoptimierung: Die 15-Minuten-Vermarktung ermöglicht es, auf kurzfristige Preisunterschiede am Markt zu reagieren. Da sich Preise innerhalb des Tages häufig ändern, können Betreiber von flexiblen Energieerzeugungsanlagen ihre Produktion so steuern, dass sie Strom in Viertelstunden mit höheren Preisen einspeisen und somit ihre Erlöse maximieren.

Erhöhte Genauigkeit bei der Prognose: Kurzfristige Vermarktungsintervalle ermöglichen eine genauere Vorhersage von Erzeugung und Verbrauch. Dies ist besonders relevant für erneuerbare Energien, deren Produktion stark wetterabhängig ist. Die feinere Abstimmung führt zu geringeren Bilanzkreisabweichungen und reduziert somit die Kosten für Ausgleichsenergie.

Effizientere Integration erneuerbarer Energien: Durch die schnellere Anpassung an die tatsächliche Erzeugung unterstützt die 15-Minuten-Vermarktung eine effizientere Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz. Dies trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und fördert die Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Optimierung des Eigenverbrauchs: Für Betreiber, die einen Teil des erzeugten Stroms selbst verbrauchen, ermöglicht die 15-Minuten-Vermarktung eine bessere Abstimmung zwischen Erzeugung und Verbrauch. Dies kann die Effizienz des Eigenverbrauchs erhöhen und die Stromkosten weiter senken.

Flexibilitätsprämien nutzen: Einige Märkte bieten zusätzliche Vergütungen oder Prämien für Flexibilität, da die schnelle Anpassungsfähigkeit von Erzeugungsanlagen zur Netzstabilität beiträgt. Durch die Teilnahme an der 15-Minuten-Vermarktung können Betreiber solche Flexibilitätsprämien in Anspruch nehmen.

Reduzierung von Ungleichgewichten: Da die 15-Minuten-Vermarktung eine genauere Anpassung an den tatsächlichen Strombedarf ermöglicht, trägt sie zur Reduzierung von Ungleichgewichten im Stromnetz bei. Dies ist sowohl für die Netzstabilität als auch für die wirtschaftliche Effizienz von Vorteil.

Potenziell geringere Gebühren für Bilanzkreisabweichungen: Durch die präzisere Anpassung an den Bedarf und die Erzeugung können Betreiber die Kosten für Bilanzkreisabweichungen senken, da weniger Ausgleichsenergie benötigt wird, um Ungleichgewichte zwischen geplantem und tatsächlichem Verbrauch zu korrigieren.

Insgesamt bietet die 15-Minuten-Vermarktung eine Reihe von finanziellen und operativen Vorteilen, die es Betreibern von Energieerzeugungsanlagen ermöglichen, ihre Erträge zu maximieren und gleichzeitig zur Stabilität und Effizienz des Stromnetzes beizutragen.

Comments of BHKW Monitoring - welcher Vermarkter ist der Beste? Praxisbeispiele

This program does not accept anonymous comments. Sign up to comment!
We recommend you
Go to Marketing and strategy