iVoox Podcast & radio
Download app for free

Podcast
Kommentar - Deutschlandfunk
11,367
32
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
Russland-Sanktionen - Die Slowakei – ein zweites Ungarn?
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:13
Kommentar: Richterwahl - Der Union droht noch eine bittere Lehrstunde
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:25
Kommentar: Minderheiten in Syrien - Die Europäer müssen stärker vermitteln
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
02:56
Frauke Brosius-Gersdorf - Kommentar: Von den politischen Mühlen zerrieben
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Mit einem starken Auftritt im ZDF hat sich Frauke Brosius-Gersdorf gegen die Kampagne gegen ihre Person zur Wehr gesetzt. Schon werden Stimmen laut, die ihr nun selbst eine Kampagne in eigener Sache vorwerfen. Ein Dilemma, das nicht aufzulösen ist. Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:20
EU-Finanzrahmen: Reformen sind richtig und nötig
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:20
Sommerferien: Eine feste Dramaturgie hat sich bewährt
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:14
Kommentar: US-Drohnenangriffe - Menschenrechtsfernglas für deutsche Regierung
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:19
Kommentar: Abgesagte Richterwahl - Entscheidende Wochen für Jens Spahn
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:23
Kommentar zum Handelsstreit - Die EU sollte Gegenzollmaßnahmen öffentlich machen
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:07
Kommentar zur vertagten Richterwahl: Koalition braucht auch mediale Resilienz
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:05
Kommentar zum US-Kurswechsel - Trump erträgt es nicht, schwach auszusehen
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:19
Regenbogenflaggen im Bundestag: Welchen Wert hat die staatliche Neutralität?
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
04:03
Trump hat kein Intersse an fairer Lösung des Zollstreits
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
03:47
Neuschwanstein - Kommentar: Die UNESCO-Auszeichnung hat an Wert verloren
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
04:37
Kommentar zur Verfassungsrichterwahl - Falschbehauptungen und Gerüchte
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Mit Falschbehauptungen wurde die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zur linken Aktivistin stilisiert. Die Kampagne zeigt, dass die Union Kompromisse diesseits der Brandmauer suchen muss, statt auf eine angebliche rechte Mehrheit zu setzen. Ein Kommentar von Patrick Bahners www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
04:37
Kommentar zu "humantitärer Stadt" in Gaza: Vertreibung anders etikettiert
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Resch, Hanna www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
02:53
Themen der Woche 12.07.2025 - Bundeshaushalt, Verfassungsrichterwahl, Zollstreit
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
17:52
Kommentar zu Bundeshaushaltsentwurf: Zu viele Schulden, zu wenige Ambitionen
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
04:33
Kommentar zu Zollverhandlungen: Trump vertieft die Gräben innerhalb der EU
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Meiritz, Annett www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
04:45
Kommentar zum Völkermord von Srebrenica vor 30 Jahren: Keine Versöhnung in Sicht
Episode in
Kommentar - Deutschlandfunk
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
02:49
More of Deutschlandfunk View more
Hintergrund - Deutschlandfunk
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Updated
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte. Updated
Andruck - Deutschlandfunk
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern. Updated
You may also like View more
Hintergrund - Deutschlandfunk
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Updated
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte. Updated
Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandf
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne. Updated