Der Artbegriff: Der Versuch von Ordnung
Auf Sumatra ist eine neue Orang Utan Art entdeckt worden. Pensionierte Ärztinnen und Ärzte geben kostenlos...
28:26
Der Artbegriff: Der Versuch von Ordnung
Auf Sumatra ist eine neue Orang Utan Art entdeckt worden. Pensionierte Ärztinnen und Ärzte geben kostenlos...
28:26
Die grosse Macht der Professoren
Machtmissbrauch und Mobbing an Schweizer Hochschulen. Besuch im Geräuschlabor der EMPA.Doktoranden in...
28:30
Erstmals verschmelzende Neutronensterne nachgewiesen. Steinschlagexperiment am Flüela. Hilfe für aussterbende...
28:23
Viele neue Krebsmittel werden zugelassen, obwohl ihr Nutzen fraglich ist. Hochhäuser aus Holz – ein neuer Trend. Die...
27:40
Wissenschaftsmagazin - Nobelpreisverleihungen
Ein Wissenschaftsmagazin ganz im Zeichen der Nobelpreise: Ein Schweizer hat gewonnen! Jacques Dubochet erhält mit...
25:26
Internet der nächsten Generation
Schutz vor Cyber-Kriminalität: an der ETH entsteht das Internet der neuen Generation. Forschung mit Puls: In Zürich...
28:31
Internet der nächsten Generation
Schutz vor Cyber-Kriminalität: an der ETH entsteht das Internet der neuen Generation. Forschung mit Puls: In Zürich...
28:32
Bald soll die Schweiz per Mausklick abstimmen
E-Voting wird vom Bund vorangetrieben. Hochrangige Kaffeeforschung in Wädenswil. Integration von hochbegabten...
27:05
Cassini – Absturz nach 20 Jahren
Die Raumsonde Cassini stürzt gezielt auf den Planeten Saturn ab.Die US-Raumfahrtbehörde NASA erhofft sich vom finalen...
28:28
Biodiversität – Die Massnahmen genügen nicht
Die Biodiversität schwindet, die Monotonie nimmt zu: ein Besuch im Hochmoor von Rothenturm. Ein Messnetz rund um den...
28:30
Tagesstrukturen machen Kinder nicht klüger. Computer lernen schnell und können Menschen überrunden. Kalifornische...
28:27
Sonnenforschung im Schatten des Mondes
Eine Sonnenfinsternis gibt Phänomene preis, die sonst verborgen bleiben.Warum ausgerechnet gebildete US-Amerikaner zu...
28:32
Zwei Freunde aus dem Solothurnischen bauen ein historisches Flugzeug nach.Das Gerüst aus Holz, knapp sechs Meter...
28:41
Sommerserie 6/7: Fliegen – die Wissenschaftsredaktion hebt ab – der Mauersegler
Kein Vogel ist so in der Luft zuhause wie der Mauersegler. Pro Jahr setzt er zehn Monate lang keinen Fuss auf den...
28:41
Von der Fliegerei waren von Anfang an Männer und Frauen gleichermassen fasziniert. Doch über die ersten Pilotinnen...
28:28
Der uralte Menschheitstraum vom freien Fliegen, er treibt auch im 21. Jahrhundert nicht viele an – Fliegen mal ohne...
27:48
Sommerserie 3/7: Fliegen – Uralte Jäger
Libellen gab es schon vor Millionen von Jahren – heute sind viele der zielsicheren Flieger selten geworden.Sie...
27:24
Sommerserie 2/7: Fliegen – die Wissenschaftsredaktion hebt ab
China erobert den Weltraum – Europa schaut fasziniert zu. In kurzer Zeit haben sich die Chinesen zur etablierten...
28:26
Sommerserie 1/7: Fliegen – die Wissenschaftsredaktion hebt ab
Leben in der dritten Dimension – über die Evolution des Fliegens. In der Geschichte des irdischen Lebens, hat die...
28:33
Dem Bienensterben auf der Spur
In zwei neuen Studien wird der Einfluss von Neonicotinoiden auf Bienen und Hummeln untersucht. Vom Fliegen – das...
28:30
Mathieu Vidard présente OLMA
Episode
Neuigkeiten zum Corona-Virus
Episode
La Gran Historia - El Oro
Episode
Gratitude
Episode
La Miel en tu radio #189
Episode
その130 今更あけおめ。恒例のふる
Episode