Die Frage des Tages

podcast

Subscribe

Die Frage des Tages

Ist die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten berechtigt?

Nach der Einigung auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sollen am Sonntag eigentlich...

Add to ... 

Müssen Kultureinrichtungen kreativ werden, um ihre Finanzierung zu sichern?

Angesichts der geplanten Kürzungen machen sich viele Kulturinstitutionen Gedanken, wie sie an...

Add to ... 

Ist die Einführung der elektronische Patientenakte richtig?

Heute beginnt die schrittweise Einführung der elektronischen Patientenakte, ab Mitte Februar...

Add to ... 

Kommt der Klimaschutz im Bundestagswahlkampf zu kurz?

Das vergangene Jahr war weltweit nicht nur das heißeste seit Beginn der Messungen, sondern auch...

Add to ... 

Ist es gut, dass sich die AfD von der Jungen Alternativen trennt?

Es war der eigentliche Showdown des AfD-Parteitags und das Ergebnis stand vorher keineswegs fest:...

Add to ... 

Ist es gut, dass sich die AfD von der Jungen Alternativen trennt?

Es war der eigentliche Showdown des AfD-Parteitags und das Ergebnis stand vorher keineswegs fest:...

Add to ... 

Hat Friedrich Merz den richtigen Kurs eingeschlagen

Nach der Debatte um den Entzug der doppelten Staatsbürgerschaft für Straffällige, die Friedrich...

Add to ... 

Sollen staatliche Institutionen X und Facebook verlassen?

Die Plattformen der US-amerikanischen Unternehmen X und Meta werden in Zukunft noch anfälliger...

Add to ... 

Ist eine deutliche Erhöhung des Wehretats realistisch?

Spätestens mit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten stehen die nationalen...

Add to ... 

Haben Superreiche wie Elon Musk zu viel politischen Einfluss?

US-Milliardär Elon Musk sorgt nach seiner Ernennung zum Sonderberater der Regierung Trump weiter...

Add to ... 

Sind in Österreich Koalitionsgespräche mit der FPÖ ein Dammbruch?

Nach der Wahl in Österreich versicherten alle relevanten Parteien, sie stünden für eine Koalition...

Add to ... 

Wie sollte der Bundespräsident auf die Beleidigungen von Elon Musk reagieren?

"Steinmeier ist ein antidemokratischer Tyrann! Schande über ihn." Mit diesen Worten hat...

Add to ... 

Wird das Jahr 2025 das Jahr sexistischer Männer in der Politik?

Am 20. Januar wird Donald Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA vereidigt. Damit regiert...

Add to ... 

Brauchen wir mehr positive Zukunftsvisionen?

Die weltweiten Krisen und Katastrophen lassen viele Menschen eher pessimistisch in die Zukunft...

Add to ... 

Musk-Kommentar: Hat die "Welt am Sonntag" eine Grenze überschritten?

Eine Ressortleiterin, die erbost kündigt, viel Protest aus der eigenen Redaktion und eine Welle...

Add to ... 

Hat das Jahr 2024 unsere Gesellschaft nachhaltig verändert?

2024 - was war das für ein Jahr? Das Potsdamer Geheimtreffen von AfD-Politikern und...

Add to ... 

Kann man überhaupt noch auf Frieden hoffen?

Weihnachten - das Fest des Friedens und der Nächstenliebe. Aber die Welt ist zurzeit alles andere...

Add to ... 

Braucht es ein Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Spätestens seit dem Bruch der Ampelkoalition ist in der politischen Landschaft der Wahlkampfmodus...

Add to ... 

Ist das TV-Duell noch zeitgemäß?

Das TV-Duell zwischen den Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten hat sich auch in Deutschland...

Add to ... 

Schaden Minderheitsregierungen unserer Demokratie?

Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen, gestern wurde er wiedergewählt. Einfach...

Add to ...