Brettspiele sind populär und oft kunstvoll gestaltet. Beliebtes Setting: fremde Welten, in denen man Kolonien baut...
11:12
Brettspiele sind populär und oft kunstvoll gestaltet. Beliebtes Setting: fremde Welten, in denen man Kolonien baut...
11:12
Neuer Bildband über Düsseldorf-Oberbilk
Dass Oberbilk in Düsseldorf ein diverser und internationaler Ort ist, zeigt ein Buch, das die Bewohnerinnen und...
11:28
Dass Oberbilk mehr ist, dass es ein unglaublich diverser und internationaler Ort ist, davon erzählt ein Buch, das die...
11:28
Lebensmittel Kultur: Gespräch mit der Cellistin Sol Gabetta
Kunst, die Musik zumal kann uns Menschen verwandeln. Davon ist die Cellistin Sol Gabetta überzeugt. Im Gespräch...
11:32
Claudia Skoda und die Strick-Revolution
Mit außergewöhnlichen Designs revolutionierte Claudia Skoda Mitte der 70er Jahre die Strickmode. Nun ist mit "Dressed...
12:31
"Dressed to thrill"- Wie Claudia Skoda die Strickmode revolution
Mit außergewöhnlichen Designs revolutionierte Claudia Skoda Mitte der 70er Jahre die Strickmode. Und mit ihren...
12:31
"Das Kulturleben nach der Machtergreifung der Nazis"
Auch während des Nationalsozialismus gab es Kunst und Kultur. Der Historiker Kai-Uwe Merz hat in seinem Buch "Monster...
10:43
Die Bundesrepublik feiert ein Jahr lang 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Mehr als 1000 Veranstaltungen...
10:28
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Die Bundesrepublik feiert ein Jahr lang 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Veranstaltungen sollen sichtbar...
10:28
"Kulturgeschichte der Raststätte" von Florian Werner
Es gibt wahrscheinlich kaum einen Ort, der die Raststätte an Unbeliebtheit übertrifft. Doch für den Essayisten...
10:59
Scala-Reihe: "Lebensmittel Kultur": Gespräch mit Autorin Juli Zeh
Bemerken wir in diesen Tagen, wo Kultur kaum stattfindet, besonders was sie uns Menschen eigentlich bedeutet? Die...
12:31
Das Rätsel der Sprache - Axel Hacke über sein neues Buch
Das Rätsel der Sprache. Der Bestsellerautor Axel Hacke versammelt wieder Sprachschnitzer in seinem neuen Buch.
09:06
Weiß. Männlich. Hetero. So wurde Geschichte bisher geschrieben. Doch es zeigen sich Risse im Asphalt dieser...
11:45
Nick Cave: "Stranger Than Kindness"
Der australische Musiker und Dichter Nick Cave beschwört seit den 70er Jahren die eigenen Dämonen. In seinen Songs...
11:35
Bei geschlossenen Museen suchen Künstler andere Ausstellungsmöglichkeiten. Gereon Krebber stellt seine Skulpturen im...
10:28
"Lebensmittel Kultur": Barbara Vinken über Kleidung
Modeexpertin Barbara Vinken spricht über die Sprache der Kleidung. Kultur, die Kommunikation ist und uns als...
09:07
Scala Gesprächsreihe "Lebensmittel Kultur": Barbara Vinken
Lebensmittel Kultur. Was bringt uns die Kunst? fragt Scala in einer Gesprächsreihe in Zeiten, in denen Kultur nicht...
09:07
Erinnerungen an den Provokateur Thomas Bernhard
Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard wäre dieses Jahr 90 Jahre alt geworden. Sein Halbbruder Peter...
10:21
"Ein Leben an der Seite von Thomas Bernhard" von Peter Fabjan
Heute wäre der 1989 verstorbene österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard 90 Jahre alt geworden. Sein...
10:21
Über 60.000 bildende Künstlerinnen und Künstler leben in Deutschland. Was passiert mit deren Werken, wenn sie tot...
12:04
Selamat Datang di Ruang Kosong
Episodio
Biar Semesta Yang Beri
Episodio
Percakapan Semalam
Episodio
Lakon
Episodio
¡Media botella! Vino Naranja
Episodio
Theresa Riggi
Episodio